SchĂŒler der 6D haben im Deutschunterricht Fabeln selbst geschrieben und in Szene gesetzt.
Hier seht Ihr die Fabel von dem GĂ€nseblĂŒmchen und der Distel:
Und hier kommt die Fabel „Der BĂ€r und die Biene“:
SchĂŒler der 6D haben im Deutschunterricht Fabeln selbst geschrieben und in Szene gesetzt.
Hier seht Ihr die Fabel von dem GĂ€nseblĂŒmchen und der Distel:
Und hier kommt die Fabel „Der BĂ€r und die Biene“:
Die 6d und b fuhren am 20.03.17 zum Memminger Flughafen und besichtigten ihn. Die Klassen hatten FĂŒhrungen und lernten viel ĂŒber den Flughafen und ĂŒber die Flughafenfeuerwehr, wo sie Fahrzeuge anschauen durften.Â
Wir hatten Spaà und lernten vieles.
Die Fotos sind von Labinot.
Viele 5.-KlĂ€ssler waren auf der Faschingsparty am 20.02. anwesend. Am Anfang waren es noch sehr wenige, doch dann wurde der Pavilion 2 immer voller. Als Erstes wurde das ganze Essen verspeist. Alerdings war fast nur SĂŒĂzeug dabei, wie man auf den Fotos sehen kann. Laut Fr. Flk (im Schulplaner steht der volle Name) haben die Tutoren Krapfen besorgt und die Eltern wurden gebeten, etwas mitzubringen. Die Hoffnung, wenig SĂŒĂzeug dazuhaben, war leider falsch. Hoffentlich bringen die Eltern das nĂ€chste Mal mehr gesunde Sachen mit. Nachdem alles weggegessen war, wurde viel getanzt. Weiterlesen
Am Montag, den 20.02.2017 findet an der JWR eine Faschingsfeier statt. Alle fĂŒnften Klassen, aber auch alle Lehrer und SchĂŒler sind herzlich eingeladen. Es geht um 13:00 Uhr los und dauert bis 15:00 Uhr. Da es eine Faschingsfeier ist, mĂŒsst ihr alle verkleidet kommen. Es gibt Krapfen und andere Leckereien und klassische Faschingsspiele werden gespielt. Die Tutoren freuen sich auf euch !!!
Fritzchens Mutter ist OpernsĂ€ngerin. Als er mit seinem Kumpel in der Eisdiele saĂ, meinte er: „Meine Mama hat einem Menschen das Leben gerettet!“ „Echt, wie das?“, fragte der Kumpel. Sagte Fritzchen stolz: „Meine Mutter hat im Hotelzimmer geprobt. Da hat der Nachbar gemeint, dass er aus dem Fenster springt, wenn sie nicht aufhört zu singen.“ „Und dann?“, wunderte sich der Kumpel. „Dann hat sie aufgehört zu singen!“
Am 13.1.17 wurde eine Reptilienshow fĂŒr die 6. Klassen abgehalten. Herr Werdan erzĂ€hlte uns alles wichtige ĂŒber Amphibien und Reptilien. Die Tiere, die er dabei hatte, waren unter anderem: Axolotl, Pfeilgiftfrösche, Königspython, Panther-ChamĂ€leon und viele mehr. Er stellte jedes einzelne von ihnen vor und am Ende durften wir sie fotografieren und auf die Hand nehmen. Herr Werdan machte auch etliche kritische Anmerkungen zur Haltung und zum Lebensraum der Tiere.
Die besten SchĂŒlerwitze:
Der Lehrer zum SchĂŒler: „Warum kommst du so spĂ€t?“ Antwortet der SchĂŒler: „Ich habe nur ein Schild befolgt, das gestern neu aufgestellt wurde. Dort steht: „Schule – bitte langsam!“
In den Sommerferien fragt ein Kind das andere: „Wollen wir Schule spielen? Ich bin der Lehrer und du bist der SchĂŒler.“ „Ja, in Ordnung. Aber ich schwĂ€nze heute den Unterricht!“
Meint der Lehrer zu Fritzchen: „Also, wenn dein Vater das Zeugnis sieht, wird er sicherlich graue Haare bekommen.“ Darauf Fritzchen: „Da wĂŒrde er sich aber freuen! Er hat nĂ€mlich schon seit Jahren eine Glatze.“
Wer eine Jogginghose trĂ€gt, hat die Kontrolle ĂŒber sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)
Um Karl Lagerfeld eines Besseren zu belehren, fĂŒhren wir das praktische und ĂŒberaus bequeme KleidungstĂŒck fĂŒr einen Tag aus seinem Schattendasein.
PrÀsentiert euch also
am Montag,den 23.1.2017
damit in der Schule!
Je mehr Jogginghosen desto besser!!
Eure SMV und Verbindungslehrer
FĂŒr alle Theaterfans der Klassen 9 und 10 vielleicht auch 8 Klasse besteht die Möglichkeit am Donnerstag, den 9. MĂ€rz mit in die Schauburg nach MĂŒnchen zu fahren. Dort wird das mordern und wirklich gelungen umgsetzte
Liebeslichterloh
gespielt.
Die Schauspieler singen u. a. live Songs von den Toten Hosen, Queen, den Ărtzten, Lehonard Cohen, Kraftclub, Marius MĂŒller-Westernhagen……
Lasst euch ĂŒberaschen von einer Inzenierung aus Collage, Text, Musik und einer fantastischen schauspielerischen Leistung!
FĂŒr unschlagbare 15 Euro (Ticket und Bus) könnt ihr euch bei Frau Butz oder ĂŒber eure Deutschlehrer / Deutschlehrerinnen anmelden.
Begrenztes Kartenkontingent, also seid schnell !!!!!!
Abfahrt am Busbahnhof der JWR : 17:30 Uhr, Ankunft: ca. 22:15 Uhr
Ein DĂŒsenjet fliegt vorbei. Der eine Spatz sagt: „Mann, hat der es eilig“. Der andere erwidert: „Na klar, wenn man Feuer unter dem Hintern hat.“ đ