Unser Beitrag der Umweltaktion:
Wir sammeln an der JWR leere Druckerpatronen, Tonerkartuschen und gebrauchte Handys. Die werden recycelt bei der Aktion „Meike – der Sammeldrache“ des Recyclingunternehmens Interseroh. Dieses Projekt ist für die Umwelt gut und wir sammeln Punkte, von denen wir unsere Schule besser ausstatten. Wir sind schon seit 2003 dabei.
Was nicht in die Box darf:
Tintentanks (ohne Platine/Druckkopf), reine Tonerbehälter (röhrenartige Gebilde), Farbbänder oder Batterien werden nicht angenommen.
Was haben wir davon:
Für ein altes Handy, eine verwertbare Patrone oder die Kartuschen bekommen wir Punkte, die man einlösen kann für verschiedene Sachen: Wir haben schon neue Bücher für die Schulbücherei angeschafft oder mal eine neue Kamera. Ca. 5000 Schulen machen jedes Jahr beim Ranking mit. Daher: je mehr Punkte, desto besser. 2018 kamen wir auf den zehnten Platz in ganz Deutschland.
Darum geht es:
Mehr als 120 Millionen Druckerpatronen werden jährlich verbraucht. 80% werden nach nur einmaliger Benutzung in den Restmüll geschmissen. Das schadet der Umwelt, Verschwendung von Rohstoffe und unnötige Müllkosten – erst recht in Landsberg, wo es nach Gewicht bezahlt wird.
Es würde einfacher gehen!
So könnt ihr mithelfen:
Bringt die alten Handys, leere Patronen oder Kartuschen in unsere Schule. Die Sammelbox steht vor dem Sekretariat. Sammelt die Toner von euren Nachbarn, Freunden oder der Familie! Fragt Firmen oder eure Eltern, ob deren Arbeitgeber Sammelpartner für die JWR sein wollen!
Was wird gesammelt:
In die Boxen gehören Tintenpatronen und Tonerkartuschen aus Druckern oder Faxgeräten und brauchbare Handys.
Unsere Sammelpartner:
– Klinikum Landsberg
– Landratsamt Landsberg
– Derpart-Reisebüro Vivell
– Verwaltungsgemeinschaft Schondorf
– Freizeit-Verlag Landsberg
Und einige andere
Melanie